Das Zahnspangen Material – Welche Materialien gibt es für Spangen und welche Vor- & Nachteile haben die Materialien?
In der heutigen Zeit lassen sich die verschiedensten Arten von Zahnspangen aus den verschiedensten Materialien herstellen. Während herausnehmbare Zahnspangen und Aligner-Schienen hauptsächlich aus Kunststoffen gefertigt werden, bestehen die…
Die feste Zahnspange zur Zahnkorrektur – Was zeichnet die feste Spange aus?
Eine feste Zahnspange gilt bis heute als Klassiker zur Behandlung der meisten Zahn- und Kieferfehlstellungen. Ob an der Außen- oder Innenseite der Zähne angebracht, ob sichtbar oder unsichtbar - eine feste Zahnspange gibt es in den unterschiedlichsten…
Essen und Trinken mit einer Zahnspange: Was kann mit der festen Spange gegessen werden?
Bekommen Sie oder Ihr Kind demnächst eine feste Zahnspange? Dann haben Sie bestimmt das Gefühl, dass viele neue Herausforderungen auf Sie zukommen werden. Gerade bei alltäglichen Dingen wie der Nahrungsaufnahme muss am Anfang und auch während…
Das Entfernen der Zahnspange: Ablauf und anschließende Stabilisierung nach der Spange
So gut wie jeder Patient fiebert diesem Tag entgegen: Der Tag, an dem die Zahnspange entfernt wird und der größte Teil der Behandlung somit geschafft ist. Trotzdem wissen viele Patienten nicht genau, worauf sie sich an diesem Tag einzustellen…
Kieferorthopädischer Notdienst – Der Zahnspangen Notfall am Wochenende
In der Kieferorthopädie wird generell großer Wert darauf gelegt, das Tragen einer lockeren oder festen Zahnspange so angenehm wie möglich für den Patienten zu gestalten. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Zahnspange kaputt geht oder man…
Invisalign® – der Goldstandard unter den durchsichtigen Aligner-Zahnschienen
Gerade Zähne und ein perfektes Lächeln ohne störende Metallbrackets? Es funktioniert!
Mittlerweile sind durchsichtige Zahnschienen, die sogenannten Aligner, zur Begradigung von Zähnen überaus beliebt. Es gibt zahlreiche Anbieter, welche…
Metallbrackets – Die klassische festsitzende Zahnspange für Kinder und Erwachsene
Fast jede kieferorthopädische Therapie bei der Zahnfehlstellungen und Bissregulationen vorgenommen werden beinhaltet die Behandlung mit einer festen Zahnspange. Diese setzt sich meistens aus einer Art von Metallbrackets in Kombination mit…
Linguale Zahnspange: Die Zahnspange von innen | Lingualtechnik Ratgeber
Im Gegensatz zur klassischen Zahnspange von außen, die in der heutigen Zeit immer öfter auf Ablehnung stößt, wird die Lingualspange zur Zahnregulierung bei den erwachsenen Patienten immer beliebter. Dank neuer Technologien und innovativem…
Zahnspange für Erwachsene: Gründe, Behandlungsmethoden und Kosten
Immer häufiger sieht man Erwachsene mit einer Zahnspange. Warum das so ist, kann zwei Gründe haben: Entweder hatte der Patient noch keine kieferorthopädische Behandlung als Kind (Versäumnis oder bewusste Entscheidung der Eltern oder des…
Kieferorthopädische Prophylaxe: Früherkennung & Vorsorge
Nicht nur in der allgemeinzahnärztlichen Praxis ist Prophylaxe ein wichtiges Thema. Auch in der kieferorthopädischen Praxis wird Prophylaxe groß geschrieben, denn sowohl festsitzende Apparaturen sowie herausnehmbare Zahnspangen und Aligner…
Der Retainer: 8 hilfreiche Tipps zu Kosten, Arten, Vor- & Nachteile
Dass sich Zähne ein Leben lang verschieben, ist leider nicht nur ein Mythos. Umso ärgerlicher ist es, wenn man nach einer langwierigen und kostspieligen Behandlung bemerkt, dass sich die Zähne wieder in ihre Ursprungssituation zurückbewegen.…
Retentionsschienen & Retentionsplatten: Kosten, Einsatz & FAQ
Nach einer langwierigen und kostspieligen kieferorthopädischen Behandlung wäre es sehr ärgerlich, wenn sich das Behandlungsergebnis wieder in Richtung der ursprünglichen Situation verschieben würde.Damit Ihr gerades Lächeln nicht irgendwann…
Zahnspange schmerzt, was tun? Ursachen & Tipps
Ob herausnehmbare oder festsitzende Apparaturen – dass die Zahnspange nicht immer angenehm ist, ist bekannt. Somit verfliegt leider bei vielen Teenagern häufig schon in den ersten Tagen die anfängliche Freude über die Zahnspange. Bei manchen…
Zahnspangen für Kinder und Jugendliche: Hintergründe, Behandlungsmethoden und Kosten
Das Thema „festsitzende Zahnspange“ ist spätestens im Teenager-Alter in „aller Munde“. Spätestens wenn die Schulkammeraden eine glitzernde Zahnspange tragen, möchten die meisten Kinder und Jugendlichen dazugehören und hoffen, dass…
Keramikbrackets | Ratgeber zur Zahnspange aus Keramik
Fällt der Entschluss für eine Behandlung mit einer festen Zahnspange, ist es für einige Patienten nicht unbedingt wünschenswert, dass man diese auch auf den ersten Blick erkennt. Deshalb hat sich ein System der festen Zahnspange mit zahnfarbenen,…
Kieferorthopädie für Kinder: Behandlungsarten, Kosten, Pflege & Häufige Fragen
Zahngesundheit ist nicht nur bei Kindern ein wichtiges Thema, doch gerade bei ihnen sind kieferorthopädische Maßnahmen besonders erfolgreich. Ab wann der erste Besuch bei einem Kieferorthopäden sinnvoll ist, welche Behandlungsmethode für…
Kieferorthopädie für Erwachsene: Gründe, Dauer, Behandlungsmethoden, Kosten & Häufige Fragen
Meist werden kieferorthopädische Maßnahmen bereits im Kindes- bzw. Jugendalter ergriffen. Doch auch als Erwachsener kann eine solche Behandlung sinnvoll und möglich sein. Über welche Maßnahmen Sie aus medizinischer oder ästhetischer Sicht…
Ab wann zum Kieferorthopäden: Behandlungsbeginn bei Kindern
Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit ihrem Kind einen Kieferorthopäden aufzusuchen?
Oftmals suchen Eltern mit ihren Kindern erst dann eine kieferorthopädische Praxis auf, wenn alle Milchzähne schon herausgefallen und alle bleibenden Zähne…
Besonderheiten einer KFO-Behandlung bei Erwachsenen im Vergleich zu Kindern
Aufgrund der enormen Fortschritte, die im Bereich der Kieferorthopädie in den letzten Jahren gemacht wurden, suchen nicht nur Kinder, sondern auch immer mehr Erwachsene einen Kieferorthopäden auf. Die Behandlungsmaßnahmen sind bei Kindern…
Zahnspangen Hygiene: Richtige Reinigung der festen & losen Zahnspange
Für eine optimale Zahngesundheit ist die richtige Reinigung der Zahnspange unabdingbar. Da Ihr Kind den Tag wahrscheinlich nicht mehr erwarten kann, an dem die Zahnspange endlich entfernt wird, ist es umso wichtiger, dass es seine Zähne während…
Zahnspange für Kinder & Erwachsene: Behandlungswege, Kosten & Häufige Fragen
Vor dem Besuch einer kieferorthopädischen Praxis tauchen viele Fragen auf. Einige Patienten sind beispielsweise unsicher, ob sie im Erwachsenenalter noch eine Chance auf eine Zahnkorrektur haben, wie viel Geld sie dafür investieren müssen,…